Liebe Fahrgäste,
wir wissen, die aktuelle Zeit ist nicht einfach. Schönes Wetter, Wochenenden, bevorstehende Ferien und immer wieder Baustellen auf unseren Strecken. Gerade an den Wochenenden sind viele Fahrgäste mit uns unterwegs. Viele nehmen auch ihr eigenes Fahrrad mit. Alles in allem sorgt das für volle Züge - und Stress bei der Suche nach einem Sitz- oder Stehplatz.
Das alles zusammen führt manchmal zu großen Unregelmäßigkeiten und Unstimmigkeiten auf den Bahnhöfen und in unseren Zügen. Wir vom metronom sind täglich mit euch im Norden unterwegs. Dabei stehen Sicherheit und gegenseitige Rücksichtnahme für uns an erster Stelle.
Erst aussteigen, dann einsteigen
Lasst an den Haltestellen genügend Platz vor den Türen unserer Züge. So können andere Fahrgäste entspannt aussteigen und ihr könnt ohne Gedränge einsteigen.
Verteilt euch schon vor Einfahrt des Zuges auf dem gesamten Bahnsteig. Haltet die Treppenbereiche frei und achtet auch auf eine Art "Rettungsgasse" auf dem Bahnsteig.
Dein Fahrrad kommt mit – braucht aber eine Fahrkarte
Um diesen Service nutzen zu können, braucht allerdings jedes Fahrrad eine eigene Fahrkarte. Die Fahrradtageskarte gibt es unter anderem auch an unseren Fahrkartenautomaten. Mit dieser Fahrkarte steht einer entspannten Fahrrad-Tour durch die Region Hannover, das Hildesheimer Land und um Wolfsburg nichts mehr im Wege – vorausgesetzt, es gibt ausreichend Platz und das Fahrrad behindert die anderen Fahrgäste nicht. Weitere Hinweise zur Fahrradmitnahme im enno gibt es unter Mit dem Fahrrad unterwegs.
Damit es für alle ein schönes und entspanntes Reiseerlebnis wird, bitten wir euch um Rücksicht und Flexibilität. metronom und enno setzen auch die Fahrrad-Kapazitäten so flexibel wie möglich ein, aber jede Kapazität ist mal aufgebraucht und daher kann es bei erhöhtem Fahrgastaufkommen (mit Fahrrad) vorkommen, dass die Fahrradmitnahme in den Fahrradwagen bzw. im Fahrradabteil (enno) nicht mehr möglich ist.
Wir bitten alle Fahrgäste, die ihr Fahrrad mitnehmen möchten, sich vorab in den elektronischen Fahrplanauskünften oder in der FahrPlaner-App über ihre Verbindung, eine möglicherweise eingeschränkte Fahrradmitnahme, sowie über mögliche Alternativverbindungen zu informieren.
Entspannt durch den Norden
Verhaltet euch rücksichtsvoll gegenüber den anderen Fahrgästen und freundlich gegenüber unserem Personal. Wir alle wollen am Ende des Tages sicher und entspannt an unserem Ziel oder zu Hause bei unseren Lieben ankommen.
Grundsätzlich gilt wie immer: Menschen mit eingeschränkter Mobilität sowie Eltern mit Kinderwagen haben Vorrang. Mehr Tipps und Hinweise für eine entspannte und angenehme Reise gibt es unter #respektvollreisen.